Zahlungsarten
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die Versandkosten sind teilweise abhängig von der gewählten Zahlungsart. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie sind über die Seite „Versandkosten“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.
5. Warenpreise, Versandkosten und akzeptierte Zahlungsarten
(1) | Sämtliche Preise verstehen sich exclusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich etwaiger Versandkosten sowie sonstiger Kosten, die durch die gewählte Bezahlweise entstehen. Für über den Online-Shop bestellte Waren gelten die Preise des Tages der Bestellung. Die Preise werden im Rahmen des Bestellvorgangs explizit angegeben. Auch über die Höhe der Versandkosten sowie durch die gewählte Zahlweise entstehende Kosten wird der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs informiert. |
(2) | Der Anbieter akzeptiert die Zahlung per PayPal Plus. Hierüber werden grundsätzlich verschiedene Zahlungsarten via PayPal Services ermöglicht. Die Voraussetzungen zur Nutzung einzelner Zahlungsarten richtet sich nach den Bestimmungen der PayPal Services. Der Kunden wird bei Zahlung mittels PayPal Plus auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort kann der Kunden sein Zahlungsdaten angeben, die Verwendung seiner Daten durch PayPal prüfen und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Weitere Hinweise erfolgen beim Bestellvorgang. |
(3) | Wenn der Kunde die Zahlungsart PayPal wählt, muss der Kunde, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit seinen Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. |
(4) | Wenn der Kunde die Zahlungsart Kreditkarte wählt, muss der Kunde, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Legitimation des Kunden als rechtmäßiger Karteninhaber vom Kreditkartenunternehmen des Kunden auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und die Karte des Kunden belastet. |
(5) | Wenn der Kunde die Zahlungsart Lastschrift wählt, muss der Kunde, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilt der Kunde PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung wird der Kunde von PayPal informiert. Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und das Konto des Kunden belastet. |
(6) | Wenn der Kunde die Zahlungsart Rechnung wählt, muss der Kunde, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung tritt der Anbieter seine Forderung an PayPal ab. Der Kunde kann in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Diese Zahlungsart wir nur in Deutschland angeboten. |
(7) | Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu diesen AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE |